Bruchfest 2023
Bruchfest 2023
Am 22. und 23. Juli 2023 laden wir ganz herzlich zum Bruchfest 2023 auf das bekannte Gelände (Riedstraße, 67067 Ludwigshafen-Maudach) ein.
Öffnungszeiten
Samstag 22.7.23 von 12 bis 0 Uhr
Sonntag 23.7.23 von 10 bis 20 Uhr
Highlights
Neben einer bekanntermaßen breiten und abwechslungsreichen Auswahl an Speisen und Getränken sowie einer Kuchentheke, arbeiten wir gerade an folgenden Highlights:
- Samstag Nachmittag Gauklershow mit Timelino
- Samstag Abend (circa 18:30 Uhr) Live Musik mit Mr. Pälzer Schorle Light
- Samstag Abend (circa 21:30 Uhr) Feuershow mit Timelino
- Sonntag Morgen (10-12 Uhr) Frühstück
- Sonntag über Tag (ab 12 Uhr) Tombola
- beide Tage: Hüpfburg für die Kleinen von Summers Event Fun
- beide Tage: Riesenspiele für Groß und Klein
- beide Tage: Badespaß in mehreren Pools für die Kleinen (sofern es das Wetter erlaubt)
Timelino
Schon im Alter von 8 Jahren entdeckte Timelino seine Leidenschaft für Jonglage und Artistik. Als junger Nachwuchsgaukler baute er sich nach und nach sein Programm auf und sammelte so immer mehr Bühnenerfahrung. Nun ist er schon seit über 10 Jahren mit Jonglage, Possenspiel, und allerlei Gaukelei auf Mittelaltermärkten, Stadtfesten, Banketten und vielen weiteren Veranstaltungen Deutschlandweit unterwegs. Auf dem Bruchfest erwartet euch ein unterhaltsames Programm am Nachmittag und eine spektakuläre Feuershow bei Einbruch der Dunkelheit.

Mr. Pälzer Schorle Light
"Mr. Pälzer Schorle Light" ist ein Akustikduo bestehend aus Max de Stresel und Tim Worschdsupp und Teil von Mr. Pälzer Schorle - meistens Unplugged mit Akustikgitarren.

Hinweis:
Im Rahmen unserer Veranstaltung werden wir Bild- und/oder Tonaufnahmen (z.B. Fotos oder Videos) anfertigen. Dabei ist es möglich, dass Sie auf den Aufnahmen erkannt werden. Wenn Sie nicht aufgenommen werden möchten, weisen Sie die Person, die eine Aufnahme von Ihnen macht, bitte darauf hin.
Bei uns ist bargeldloses Zahlen via SumUp möglich.
Mittelalterliches Bruchfest
Hinweis: Das mittelalterliche Bruchfest, wie ursprünglich für 2020 geplant, wird zum nächsten Jubiläum (15 Jahre) im Jahr 2025 stattfinden.
An Pfingsten 2020 und an Pfingsten 2021 hätten wir gerne unsere Gäste des Bruchfestes in das frühe Mittelalter entführt. Neben einer entsprechenden Auswahl an Speis und Trank, hätten einige Gruppen ihre historischen Zelte aufschlagen und das frühere Leben präsentiert. Das Publikum hätte sich von Gauklern, Feuershow, Falknerei, Münzprägen, orientalischem Tanz sowie drei Tage Live-Musik verzaubern lassen können. So stellen wir die Planung zurück bis zu unserem "nächsten" Jubiläum. 15 Jahre Wald- und Wiesenfreunde heißt es dann im Jahr 2025.
Das heißt allerdings NICHT, dass wir nicht vorher auch Bruchfeste machen würden... Nur eben dann nicht mittelalterlich.