Wald- und Wiesenfreunde 2010 e.V.

Wir helfen

Unser Engagement

Wir helfen gerne und dort, wo wir direkt Hilfe anbieten können oder wo wir unterstützen können, für Hilfe zu sorgen.

Seit 2018 un­ter­stüt­zen wir im Rah­men nicht nur durch un­se­re Sam­mel­ak­tio­nen zum Win­ter­zau­ber das Ca­ri­tas För­der­zen­trum St. Mar­tin. Die­se Un­ter­stüt­zung läuft per­ma­nent. Wenn ihr ger­ne wei­ter­hel­fen wollt, mel­det Euch bei uns. In­for­miert Euch über die Ar­beit vor Ort ein­fach hier.

Seit 2019 un­ter­stüt­zen wir eben­so die Ar­beit der Wild­vo­gel­ret­tung e.V in Bad Dürk­heim. Wir hof­fen da­mit den ge­stran­de­ten und ge­ret­te­ten Vö­geln über den Win­ter hel­fen zu kön­nen. Wenn ihr ger­ne wei­ter­hel­fen wollt oder mehr In­for­ma­tio­nen über die Ar­beit vor Ort wollt schaut ein­fach hier.

Grundsätzliches zum Thema Helfen

Allen, denen es nicht so gut geht, stehen unsere Angebote des Vereins offen, so sind wir Partner der Familienkarte, Ehrenamtskarte, Start-with-a-friend und Buntes Miteinander - um nur ein paar zu nennen.

Dies sind unter anderem die regelmäßigen Angebote im Maudacher Schlossgemäß unserem Terminkalender und die Angebote der Gruppen.

Kontakt

Generelle Fragen, Spendenangebote / -anfragen / Anmeldungen zu Aktionen - info@waldundwiesenfreunde2010.de

Katja Mark, Kontakt zu Spenden und Angebote, 0172-2949640 / katja@omark.de

Oliver Mark, Kontakt zum Verein im Allgemeinen, Angebote, 0172-2931376 (nach Rücksprache per Mail), oliver@omark.de